
So unterscheiden sich Nagel- und Polierfeilen
Nagelfeilen und Polierfeilen erfüllen unterschiedliche Aufgaben in der Nagelpflege. Eine klassische Nagelfeile wird verwendet, um die Nägel in Form zu bringen und die gewünschte Länge zu erreichen. Dabei entfernt sie überschüssiges Material an der Nagelkante und sorgt für eine gleichmäßige Linie. Nagelfeilen sind zudem in unterschiedlichen Körnungen erhältlich.
Polierfeilen hingegen dienen nicht dem Kürzen, sondern dem Glätten und Polieren der Nageloberfläche. Sie helfen dabei, Unebenheiten auszugleichen, Rillen zu reduzieren und einen natürlichen Glanz auf dem Nagel zu erzeugen. Polierfeilen haben häufig mehrere Seiten mit abgestuften Feinheiten. Diese sind für verschiedene Polierschritte geeignet.

Professionelle Nagelfeilen für die Maniküre und Pediküre
In der professionellen Nagelpflege sind hochwertige Werkzeuge entscheidend für ein überzeugendes Ergebnis. Unsere Nagelfeilen gehören dabei zur unverzichtbaren Grundausstattung für Nagelstudios. Sie sorgen für saubere Kanten, eine gleichmäßige Nagelform und tragen maßgeblich zur Qualität der Behandlung bei. Gleichzeitig ermöglichen sie eine präzise Umsetzung individueller Kundenwünsche.
Je nach Aufgabe kommen unterschiedliche Feilenformen zum Einsatz. Einige unserer Produkte sind ideal zum Kürzen, andere besser zum Glätten oder Ausarbeiten von Details. Die gezielte Auswahl passender Feilen macht die tägliche Arbeit effizienter und angenehmer.

Gerade Feilen für präzises Kürzen und Formen
Unsere geraden Feilen gehören zu den Klassikern in der Nagelpflege. Sie eignen sich besonders gut, um die Nägel exakt zu kürzen und eine klare, gleichmäßige Form zu erzielen. Durch die gerade Kante lassen sich unsere Produkte stabil führen. Das ermöglicht ein kontrolliertes und sauberes Arbeiten.
Besonders bei eckigen oder leicht abgerundeten Nagelformen spielen unsere geraden Feilen ihre Stärken aus.
Neben den klassischen geraden Feilen bieten wir auch gerade Feilen mit leicht abgerundeter Wölbung. Diese Variante kombiniert die präzise Führung der geraden Kante mit einer sanften Anpassung an die natürliche Rundung des Nagels. Dadurch lassen sich auch Übergänge zur Nagelspitze oder zur Seitenlinie harmonisch ausfeilen.

Boomerang-Feilen ermöglichen exaktes Arbeiten am Nagelrand
Durch ihre geschwungene Form passen sich unsere Boomerang-Feilen optimal der natürlichen Rundung des Nagels an. So können Sie auch schwer erreichbare Stellen an den seitlichen Nagelrändern mühelos bearbeiten und besonders präzise sowie gleichmäßig feilen – ganz ohne übermäßigen Druck auszuüben.
Gerade bei Detailarbeiten oder während der Modellage mit Gel und Acryl profitieren Sie von der ergonomischen Form. Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Feilbewegungen und erzielen ein sanftes, ebenmäßiges Ergebnis, das sowohl optisch als auch funktional überzeugt.

Polierfeilen für die Fingernägel sorgen für natürlichen Glanz
Unsere Polierfeilen sind die ideale Lösung für natürlich gepflegte Nägel ohne viel Aufwand. Sie glätten die Nageloberfläche, gleichen kleine Unebenheiten aus und sorgen für einen gesunden Glanz – ganz ohne den Einsatz von Nagellack. Besonders auf Naturnägeln entsteht so ein rundum gepflegter Eindruck.
Viele unserer Polierfeilen verfügen über eine mehrstufige Struktur. In einem ersten Schritt wird der Nagel geglättet, anschließend erfolgt die Politur. Das Ergebnis ist ein besonders gleichmäßiges und feines Finish. Auch im Vorfeld einer Gel- oder Acrylnagel-Modellage leisten die Feilen wertvolle Dienste, indem sie die Nagelplatte sanft vorbereiten und so die Haftung des Materials verbessern.
Dadurch erzielen Sie ein professionelles Resultat, das nicht nur ästhetisch überzeugt, sondern auch besonders haltbar ist.

Die passende Körnung für jeden Arbeitsschritt
Die Körnung einer Nagelfeile entscheidet darüber, wie viel Material abgetragen wird und wie fein das Ergebnis ausfällt. Für ein professionelles Ergebnis ist es wichtig, die Körnung gezielt nach Arbeitsschritt und Nageltyp auszuwählen.
Beim Kürzen von Kunstnägeln oder besonders harten, dicken Nägeln kommen in der Regel unsere Feilen mit grober Körnung zum Einsatz. Sie bieten dabei eine hohe Abtragsleistung und sparen Zeit in der Grundformung. Für Naturnägel sind diese allerdings zu intensiv und sollten eher vermieden werden.
Für das Formen und Ausgleichen der Nagelkante eignen sich unsere Nagelfeilen mit mittlerer Körnung besonders gut. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wirksamkeit und Kontrolle. Gerade bei Naturnägeln sorgt diese Körnung für saubere Ergebnisse.
Unsere Feilen mit feiner Körnung sind ideal, wenn es ums Glätten und Verfeinern geht. Sie eignen sich für empfindliche Nägel und geben dem Nagel den letzten Schliff besonders nach einer Modellage oder vor dem Polieren. Mit ihrer sanften Wirkung hinterlassen sie eine glatte Oberfläche, die gesund und gepflegt aussieht.

Das macht Feilen von CareMed aus
Feilen von CareMed zeichnen sich durch eine hochwertige Verarbeitung, eine angenehme Haptik und eine gleichbleibend starke Leistung aus. Sie sind stabil, präzise und ermöglichen ein sauberes Arbeiten bei jeder Anwendung.
Die Oberfläche ist abriebfest und hält auch bei häufiger Nutzung zuverlässig stand. Das Material ist sorgfältig verarbeitet und auf Langlebigkeit ausgelegt. Es splittert nicht, franst nicht aus und sorgt dafür, dass auch nach vielen Anwendungen noch gleichmäßige Ergebnisse erzielt werden.
Alle unsere Nagel- und Polierfeilen sind auf die Anforderungen professioneller Anwender abgestimmt. Die angenehme Griffigkeit sorgt für ein sicheres Gefühl in der Hand. Auch bei längeren Behandlungen bleibt die Hand ruhig und kontrolliert. Das erhöht den Komfort bei der Arbeit und minimiert das Risiko von ungewollten Kanten oder Unebenheiten am Nagel.